leistungen
Auf eine über 10-jährige Erfahrung im Kunstfeld zurückgreifend, bieten wir sachkundige Unterstützung für:
textuelle Kunstanalysen | Ausstellungskonzepte | Werkverzeichnisse | Kunstwerk-Archivierung | Hängepläne | Korrespondenzführung | Logistik und Vermittlung von Kunsttransporten | Messevertretung | grafische und inhaltliche Gestaltung von Portfolios, Newslettern und Webseiten | regelmäßige oder projektbezogene Beratung | Betreuung von Social Media Kanälen | für außergewöhnliche Kunstwerke und Installationen finden wir die entsprechenden Ausstellungsräume. Dabei arbeiten wir eng mit KünstlerInnen, Kulturschaffenden, verschiedenen Institutionen sowie SpezialistInnen wie GrafikdesignerInnen, ProgrammiererInnen, FotografInnen und Logistikdienstleistern zusammen.
Hier finden Sie unser aktuelles Portfolio.
Weitere Projekte

assistenz für künstler
Damit KünstlerInnen mehr Zeit zum Kunstschaffen haben assistieren wir gerne bei Ausstellungsorganisation und Messeauftritte, sowie Homepageaktualisierung,Konzeptschreibung,Kunsttransport,Portfolien,Hängepläne etc.

kunstanalysen
art objective verfasst professionelle Kunstanalysen unterschiedlichster Art: Katalog-, Webseiten-, Newsletter- und Pressetexte und redigiert bereits bestehende Texte. Hierbei werden die künstlerische Technik, Intention sowie die Einordnung im kunsthistorischen Kontext hervorgehoben.

ausstellungs- und eventmanagement
Ihr Ausstellungsprojekt betreuen wir von der ersten Idee über die Konzeption bis hin zur Suche nach geeigneten Orten und der Technik. Wir unterstützen den Ausstellungsaufbau und sind als zuverlässiger Ansprechpartner bei allen Fragen vor Ort.

media und design
Für die grafische und/oder inhaltliche Gestaltung Ihrer PortfolienPortfolios, Bewerbungen, Newslettern und Homepages stehen wir gerne mit professionellen und ästhetisch anspruchsvollen Lösungen zur Verfügung. Für Ausstellungen und Events konzipieren wir ansprechende Flyer, Falt- und Informationsblätter und setzen sie in Zusammenarbeit mit unseren GrafikerInnen um.

Eröffnungsreden und Kunstgespräche
Im Rahmen der Ausstellung „Zerreißprobe. OCEAN Contemporary #1“ in der GEDOK-GALERIE Berlin sprachen wir mit der Kunstwissenschaftlerin Prof. Dr. Ingeborg Reichle über das Thema der Plastikverschmutzung der Meere in der zeitgenössischen Kunst und mit dem Filmemacher Daniel Opitz, Ocean Mind Foundation Kiel, zu seinem Projekt „Whales in Mind“.

werkverzeichnisse und katalogisierung
Durch die Vergabe von beschreibenden Stichworten, durch eine chronologische Anordnung und durch andere Bild kennzeichnende Methoden sind wir in der Lage, Ihre Kunstwerke professionell und übersichtlich zu sortieren. Beim Erstellen und Verwalten Ihres persönlichen Werkverzeichnisses unterstützen wir Sie gerne.