ausstellungen
Ausgehend von einer intensiven Auseinandersetzung mit der jeweiligen Institution und ihren Schwerpunkten bieten wir diesen Ausstellungen an und entwickeln Konzepte, welche die jeweiligen Interessen widerspiegeln und gleichzeitig neue Sichtweisen der Kunst für die BesucherInnen eröffnen.
Wir arbeiten eng mit KünstlerInnen zusammen und erarbeiten eine Werkauswahl und Konzepte für Messen, Galerien und andere Ausstellungsorte.
Weitere Projekte

Apokalypse des Realen
Ausstellungskonzeption und -Organisation einer Gruppenausstellung im Atelierfrankfurt:
Im Zeitalter großer gesellschaftlicher Umwälzungen ist die Kunst ein Mittel zur Sensibilisierung der Gesellschaft auf Probleme, vor denen wir die Augen nicht schließen dürfen.

Metamorphose
Katja Vedder hat als Kuratorin, den als Wanderausstellung konzipierten Teil des Projektes in Berlin umgesetzt. Die Digitalgrafiken wurden neu produziert und zu verschiedenen Veranstaltungen im Haus der Demokratie und Menschenrechte Berlin sowie der Mongolischen Botschaft ausgestellt.

Zeitgenössische mongolische Kunst
In Kooperation mit der BLAUE STUNDE Galerie Berlin zeigte Katja Vedder – art objective Kunstwerke von zeitgenössischen Mongolischen Künstler, sowie Werke aus der Privatsammlung von Frau Oyuna Oyunchimeg Badarch (Mongolische Botschaft Berlin).

Feel before you die
Ausstellungskonzeption und -Organisation im Auftrag vom Eulengassenverein e.V Frankfurt.
Aus der Überzeugung heraus, dass Kunst der beste “Speicher” von Gefühlen ist, lädt die Kuratorin Dr. Ana Karaminova zeitgnössische Künstler*innen zu einem ästhetischen Statement ein.

Moderne Malerei aus der Mongolei
In enger Zusammenarbeit mit Renate Roginas – Villa Kult-Berlin organisierte art objective im Auftrag der Mongolischen Botschaft eine Ausstellung mit umfangreichen Kulturprogramm anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Mongolei.

Fluchten
Anlässlich des 6. Europäischen Monats der Fotografie Berlin 2014 konzipierte art objective die Gruppenausstellung „Fluchten“ für die Räumlichkeiten der GEDOK-GALERIE Berlin. Ausgehend von dem allgegenwärtigen Phänomen der Flucht boten die beteiligten Künstlerinnen unterschiedlichste fotografische und Video-Werke zum Thema an und fokussierten dabei sowohl die politische als auch die psychologische Dimension des Begriffs.

Unrast
Im Auftrag des Vereins Kunstbrücke Lankwitz e.V. Berlin konzipiert art objective die Ausstellung “Unrast”. Das Konzept wurde von der Kommission des KUNSTQUARTIER BETHANIEN Berlin als erfolgreich begutachtet.