FineArt–Reproduktionen
WIR BIETEN
hochwertige fotografische Reproduktionen von Gemälden und grafischen Kunstwerken. Dabei nutzen wir eine innovative Aufnahmetechnik für eine perfekte Wiedergabe des Duktus auf der Kunstwerkoberfläche. Wir garantieren kostengünstige Produktion durch effektiven Workflow und bieten Shootings in unserem Frankfurter Studio oder europaweit vor Ort an.
FÜR WEN?
Künstler, Sammler, Kunstarchive, Kunstverlage, Museen, Private und Institutionelle Kunstförderer, Kunstvereine
WOFÜR?
Anspruchsvolle Kunstdrucke, Ausstellungskataloge, Kunstbücher, Online-Auftritte, Sammler-Archive, Kunstdatenbanken
Weitere Projekte

flyer
Für Ausstellungen und Kulturevents konzipieren wir ästhetisch anspruchsvolle Flyer, Falt- und Informationsblätter und senden auf Anfrage schnell und unverbindlich Kostenvoranschläge zu.

webseite für dalva duarte
Für die in Frankreich lebende brasilianische Künstlerin Dalva Duerte gestalteten wir eine neue, moderne, responsive Webseite. Zu unseren Leistungen gehörten die Beratung bezüglich der Konzeptentwicklung, der grafischen Gestaltung, der Werkauswahl sowie die Nachbetreuung der Webseiteninhalte.

newsletter für Barbara Egin
Für die deutsche Malerin und Fotografin Barbara Egin konzipierte art objective einen Newsletter, der vierteljährlich an ein großes Netzwerk versendet wurde. Auf die Wünsche der Künstlerin eingehend, entwickelten wir ein inhaltliches und grafisches Konzept, das ausgewählte Kunstwerke von Barbara Egin kunsthistorisch präsentierte sowie auf aktuelle Messe- sowie Ausstellungsbeteiligungen der Künstlerin hinweist.

Webseite Nomad Citizens
Engagiere Dich für Kunst – Bildung – Gesellschaft ! In diesem Sinne haben wir die europäisch-mongolische Initiative Urban Nomads // Nomad Citizens unterstützt ihren Webauftritt zu überarbeiten.

Portfolio für Peer Oliver Nau
Bei einem anspruchsvollen Bewerbungsverfahren unterstützte art objective den deutschen Bildhauer Peer Oliver Nau mit der Konzeption und Gestaltung seines Portfolios. Dabei stellten wir ausgewählte Kunstwerke sowohl visuell als auch textuell in den Vordergrund, skizzierten geplante Kunstprojekte und hoben bestimmte Stationen seines künstlerischen Werdegangs in einer Kurzvita hervor. Die Bewerbung wurde von der Jury der internationalen Kunstausstellung NordArt als erfolgreich begutachtet.